2005 entschieden sich Jugendliche, eine Ferienspielaktion für Kinder aus Aldenhoven und der Umgebung ins Leben zu rufen. Die Idee war, Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren die Möglichkeit zu geben, innerhalb der Sommerferien eine Woche mit ihren Freunden bei Spiel und Spaß in Aldenhoven zu verbringen. Im Laufe der Jahre hat sich aus dem zunächst als einmalig geplanten Angebot ein fester Bestandteil der Sommerferien für viele Kinder und ehrenamtliche Betreuer entwickelt. 

2015 wird das 10 jährige Bestehen gefeiert. Und der Verein Kinderferienspiele Aldenhoven e.V. wurde geboren. Unter der Trägerschaft der KJG Aldenhoven organisieren wir jährlich die Ferienspiele hier in Jüchen-Aldenhoven. In diesen 20 Jahren haben wir unzählige Kinder begleitet, ihnen neue Erfahrungen ermöglicht, kreative Talente geweckt und Freundschaften entstehen lassen, sowie Betreuer aus- und weitergebildet, die uns bis in die Vorstandsebene unterstützen. Hinter all dem steht ein starkes Team aus Ehrenamtlichen – und eine wunderbare Gemeinschaft aus Unterstützerinnen und Unterstützern, ohne die all das nicht möglich wäre.

Die Ferienspiele finden immer in der letzten Ferienwoche der Sommerferien statt. Ballspiele wie Fußball oder Volleyball stehen neben einem breiten Spieleangebot ebenso auf dem Programm wie die Wasserschlacht oder die abschließende Übernachtung mit Nachtwanderung und Feuerstelle. Auch für kreative und bastelfreundige Kinder gibt es viele Angebote, die jährlich wechseln und an das Motto der Ferienspiele geknüpft sind. Tagesausflüge haben uns in den vergangenen Jahren im Schlauchboot auf die Niers, in den Brückenkopfpark nach Jülich und in den Kölner Zoo geführt oder es wurde per Fahrrad durch die nähere Umgebung geradelt.  Die Kosten für täglich warmes Mittagessen, Ausflüge und Bastel- und Spielmaterial werden durch einen geringen Teilnehmerbeitrag getragen. Unterstützt werden die ehrenamtlich tätigen Betreuer durch die Gemeinde Jüchen, die St. Sebastianus Bruderschaft Aldenhoven, die Höning Stiftung und viele Eltern aus Aldenhoven. Unser Träger ist die Katholische Junge Gemeinde (KJG) Aldenhoven, zugehörig zum Diözesanverband Aachen.

Weitere Informationen finden Sie unter Links.

 

Wenn auch Sie ihr Kind für die nächsten Sommerferien an den Kinderferienspielen teilnehmen lassen wollen, füllen Sie das Anmeldeformular aus.

 

Sie möchten den Verein finanziell unterstützen, ohne ein Kind für die Kinderferienspiele anzumelden? Dann würden wir uns über Ihre Spende freuen.

Besucherzähler

Ferienfreizeit 2026

in Terminfindung

Aldenhoven (Jüchen)

 

Freie Plätze:

-

 

Letzte Aktualisierung:

05.10.2025

 

Druckversion | Sitemap
Betreuerteam Kinderferienspiele Aldenhoven/Jüchen